Niedlich Facebook, Niedlich, Süß, Katzen, Hunde, Lustig, Funny, Pics, Bilder, Videos, Community, Sprüche

So durchgeknallt sind die S**********n wirklich.Picture of fun post 59491
Das Wort "durchgeknallt" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen und wird oft verwendet, um eine Person oder eine Situation zu beschreiben, die sehr ungewöhnlich, exzentrisch, verrückt oder seltsam ist. Es kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext.
BANNER]
Positiv: In einigen Fällen wird "durchgeknallt" verwendet, um eine Person zu beschreiben, die kreativ, innovativ oder abenteuerlustig ist. Es kann bedeuten, dass jemand unkonventionelle Ideen hat oder sich nicht an gesellschaftliche Normen hält, was als positiv angesehen werden kann.
Negativ: In anderen Situationen kann "durchgeknallt" eine Person beschreiben, deren Verhalten als irrational, übermäßig emotional oder unangemessen empfunden wird. In diesem Kontext kann es eine abwertende Bedeutung haben und darauf hinweisen, dass jemand unvernünftig handelt.
BANNER]
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "durchgeknallt" stark vom Kontext abhängt und unterschiedliche Nuancen haben kann. In vielen Fällen wird er informell und umgangssprachlich verwendet und sollte in förmlicher oder professioneller Kommunikation vermieden werden, da er subjektiv und wenig präzise ist.
Schau bei deinem S**********n nach und auch ob es positivoder negativ für dich ist.
> Artikel öffnen / Nächste Seite
Fun-Post #59491 (Bilder und Text) wurde verfasst von ADA-12.
Die lustigen TASSEN - Nachwuchs
Die lustigen und verrückten Tassen sind zurück und bekommen Nachwuchs.
Wie immer bezaubern sie mit ihrem charme und witz! :) Mega süß ist auch die tolle Animation! :) Ihr werdet auch diese Folge wieder lieben. Thema Nachwuchs ist ja schließlich auch eins der süßesten und schönsten Themen die es gibt :) Wünsche euch ganz viel Spaß!
playstart video
Fun-Post #33774 (Bilder und Text) wurde verfasst von ADA-12.
Der Freund kann einem nur leid tun.Picture of fun post 59433
Die Beliebtheit von Blondinenwitzen ist ein kulturelles Phänomen und hat verschiedene mögliche Erklärungen. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Witze oft auf Stereotypen basieren und negative Auswirkungen haben können, indem sie bestimmte Gruppen stigmatisieren oder beleidigen. Der Einsatz solcher Witze sollte daher immer mit Vorsicht und Respekt erfolgen.
Einige mögliche Gründe für die Beliebtheit von Blondinenwitzen könnten sein:

Stereotypen und Vorurteile: Blondinenwitze spielen oft auf das Stereotyp der "naiven" oder "dummen" Blondine an. Stereotypen sind in der Gesellschaft weit verbreitet und können zu humoristischen Elementen führen, die Menschen ansprechen, die diese Klischees kennen oder verbreiten.
Gemeinschaftliches Lachen: Witze, die sich auf bestimmte Gruppen beziehen, können ein Gefühl der Zusammengehörigkeit in einer Gemeinschaft schaffen, in der die Mitglieder ein gemeinsames Verständnis der verwendeten Stereotypen haben.
Tradition und Bekanntheit: Blondinenwitze haben im Laufe der Zeit eine gewisse Tradition entwickelt und sind in vielen Kulturen bekannt geworden. Dies kann dazu führen, dass sie häufiger erzählt und geteilt werden.
Einfachheit und Zugänglichkeit: Blondinenwitze können oft einfach und leicht verständlich sein, was sie für viele Menschen zugänglich macht.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Witze, die auf Stereotypen oder Vorurteilen basieren, andere verletzen oder beleidigen können. Solche Witze können schädlich sein, da sie die betreffende Gruppe herabsetzen und negative Vorstellungen verstärken können. Es ist immer ratsam, Humor zu verwenden, der niemanden diskriminiert oder verletzt. Respektvoller Humor und Witze, die niemanden beleidigen, sind in der Regel die beste Wahl, um eine positive und inklusive Atmosphäre zu schaffen.
Unten findet ihr noch einen Witz in der Bilderkollektion.
> Artikel öffnen / Nächste Seite
Fun-Post #59433 (Bilder und Text) wurde verfasst von ADA-12.
Lass dein Körperfett einfach purzelnPicture of fun post 59437
Das Körperfett lässt sich am effektivsten durch eine Kombination aus einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität reduzieren. Hier sind einige bewährte Methoden, die helfen können, Körperfett zu reduzieren:
Kalorienbilanz: Um Körperfett zu verlieren, ist es wichtig, mehr Kalorien zu verbrauchen, als man durch die Nahrung aufnimmt. Eine negative Kalorienbilanz entsteht, wenn man weniger isst, als der Körper für seine täglichen Funktionen benötigt.

Ausgewogene Ernährung: Fokussiere dich auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, magerem Eiweiß (wie Huhn, Fisch, Tofu) und Vollkornprodukten ist. Reduziere den Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln, verarbeiteten Snacks und fettreichen Speisen.
Kontrollierte Portionsgrößen: Achte darauf, die Portionsgrößen im Auge zu behalten, um die Gesamtkalorienaufnahme zu kontrollieren.
Vermeidung von Crash-Diäten: Extrem niedrige Kalorienaufnahmen können den Stoffwechsel verlangsamen und den Körper in den Hungermodus versetzen, was das Abnehmen erschwert.
Regelmäßige Bewegung: Kombiniere Ausdauertraining (z. B. Laufen, Radfahren, Schwimmen) mit Krafttraining (z. B. Gewichte heben). Cardio-Übungen verbrennen Kalorien, während Krafttraining den Muskelaufbau fördert und den Stoffwechsel steigert.
High-Intensity-Intervalltraining (HIIT): HIIT kann effektiv sein, um den Stoffwechsel zu erhöhen und in kürzerer Zeit mehr Kalorien zu verbrennen.

Weiter auf der nächsten Seite.
> Artikel öffnen / Nächste Seite
Fun-Post #59437 (Bilder und Text) wurde verfasst von ADA-12.
Tassen - JaJaJa
Bei den witzigen Tassen ist lachen immer garantiert. Ich liebe sie so sehr. Sie überzeugen mit so viel Witz und Charme und sehen auch noch so niedlich aus. In dieser Folge haben die beiden Verrückten wohl etwas zu tief in die Flasche geschaut. Zumindest kommt es so rüber. Dieses JaJaJa ist doch erst ab 3 Promille so üblich.
playstart video
Fun-Post #25508 (Bilder und Text) wurde verfasst von ADA-12.
GZSZ: So sehen die Ex-Darsteller heute aus.
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) ist eine der bekanntesten deutschen Seifenopern und eine der am längsten laufenden Fernsehserien im deutschen Fernsehen. Die Serie wurde erstmals am 11. Mai 1992 ausgestrahlt und wurde seitdem kontinuierlich produziert. Hier ist eine Zusammenfassung der Serie:
BANNER]
Handlung und Setting:
Die Serie spielt in Berlin und dreht sich um das Leben und die Beziehungen einer Gruppe von Menschen, die in der fiktiven Stadt "Berlin" leben. Die Handlung konzentriert sich auf verschiedene Familien, Paare und Freunde und deckt ein breites Spektrum von Themen und Geschichten ab. Die Charaktere leben und arbeiten in verschiedenen Stadtteilen Berlins, darunter die Innenstadt, das Vorort und das Viertel rund um den Kiez.
Charaktere:
Die Serie hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl von Charakteren eingeführt und entwickelt. Die Hauptcharaktere sind oft junge Erwachsene, die in verschiedenen Lebensphasen stecken, von der Schule über die Ausbildung bis hin zur Arbeit. Die Charaktere erleben Höhen und Tiefen in ihren persönlichen Beziehungen, in der Arbeit und in ihrem sozialen Leben.
Handlungsthemen:
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Freundschaft, Familie, Karriere, Eifersucht, Intrigen, Betrug, Krankheit, Tod und vieles mehr. Die Serie hat oft aktuelle soziale und gesellschaftliche Themen aufgegriffen und in die Handlung integriert.
BANNER]
Entwicklung und Erfolg:
GZSZ hat im Laufe der Jahre eine treue Zuschauerbasis gewonnen und ist zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen geworden. Die Serie hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde für ihre Darstellung zeitgenössischer Themen und ihrer vielfältigen Charaktere gelobt.
playstart video
Fun-Post #59492 (Bilder und Text) wurde verfasst von ADA-12.